Kombinierte Prüfungen: VdS überreicht erstmals EN 1303-Zertifikat für die ix TwinStar-Serie
Die VdS-Richtlinien werden sehr schnell an neue Gefahrenpotentiale oder Einbrechermethoden angepasst. Normalerweise decken VdS-Anerkennungen auch die entsprechenden Europäischen Sicherheitsnormen mit ab. Wo dies nicht der Fall ist - z.B. bei den VDS-Richtlinien für Schließzylinder - unterstützt der VDS die Hersteller mit kombinierten Prüfungen, die Zeit und Kosten sparen und einen weiteren Mehrwert schaffen.
Die
DOM ix TwinStar-Serie erhielt jetzt die erste Zertifizierung nach VdS 2156-1 und EN 1303. Die VdS-anerkannten
ix TwinStar-Profilzylinder entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und machen beispielsweise durch mehrfache Schließberechtigungsabfragen und die patentierte Doppelrolle ein Überwinden nahezu unmöglich. Zuvor erhielten bereits die Schließzylinder „333IX STAR B“ und „333IX STAR MB“ eine VdS-Anerkennung.
Dr. Thomas Kaiser, DOM-Entwicklungsleiter Mechanik und Mechatronik, betonte bei der Überreichung im Brühler Hauptquartier: „Dank der Doppelprüfung wurden Kosten wie Aufwand für uns deutlich reduziert und wir freuen uns, die besondere Hochwertigkeit der
DOM ix TwinStar-Serie mit dieser Zertifizierung direkt auf den ersten Blick belegen zu können.“

Übergabe des ersten von VdS vergebenen Schließzylinder-Zertifikates nach EN 1303: links Dr. Thomas Kaiser, Leiter der Mechanik-/Mechatronik-Entwicklung bei DOM, rechts VdS-Geschäftsführer Thomas Urban